Frage: Hallo zusammen, ich habe derzeit ein kleines Problem mit einem (zum Glück noch nicht im Produktiveinsatz laufenden) Windows-Server, bei dem ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Unser IT-Systempartner ist zwar informiert, allerdings nicht der zuverlässigste und daher wollte ich mal sehen, ob ich hier nicht auch selber Abhilfe schaffen kann. Ausgangslage: Ich habe hier einen IBM-Server, auf dem läuft ein Hyper-V mit Windows Server 2012 R2 Standard. Der Hyper-V stellt zwei virtuelle Server zur Verfügung. Problem: Jeden Montag, wenn ich ins Büro komme, läuft zwar der Hyper-V, allerdings sind die ... 7 Kommentare, 174 mal gelesen.
↧
Hyper-V: Virtuelle Server schalten sich ständig ab
↧
Hyper-V 2012 R2 Ereigniss 3040
Frage: Hallo Leute , Ich habe einen Server 2012 R2 Std. aufgesetzt und die Hyper-V Rolle installiert - Testmaschine drauf und alles lief tadellos - als ich die IP-Adresse und das Admin Passwort geändert habe lief nichts mehr. Die VM startet und nach 2% kommt die Fehlermeldung "Server": Fehler beim initialisieren , im Ereignisprotokoll erhalte ich folgende Fehlermeldung Protokollname: Microsoft-Windows-Hyper-V-Worker-Admin Quelle: Microsoft-Windows-Hyper-V-Worker Datum: 07.04.2014 18:36:06 Ereignis-ID: 3040 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: NT VIRTUAL MACHINE\6347AF0D-FE70-4DA9-897E-4818043A6D2E Computer: HOST-HyperV Beschreibung: "Test2004": Fehler beim Initialisieren (ID des virtuellen Computers: 6347AF0D-FE70-4DA9-897E-4818043A6D2E). Ereignis-XML: <Event xmlns=" ... 1 Kommentar, 110 mal gelesen.
↧
↧
VMDK lässt sich weder Mounten noch Booten
Frage: Moin Moin zusammen, Datei (vmdk) stammt von einem VM Ware 2.0 Server und diese verweigert nach einem Reset ihren Dienst habe auch schon versucht diese über cmd zu Mounten bzw. über die Vmware Workstation allerdings ohne Erfolg. Fehler laut Workstation DriveMap: Error reading volume Information Please select another disk file Die Umgebung muss nicht zwangsweise wieder laufen ich brauch halt nur die Daten. 3 Kommentare, 155 mal gelesen.
↧
ThinPrint mit vmWare View - Machbarkeitsfrage
Frage: Hallo Liebe Administrator-Gemeinde, aktuell stehe ich vor ein kleinem Problem, welches die Ausmaße von Mittelgroß annimmt. Wir haben eine VDI von VMWARE im Hauptsitz laufen, diese ist auch wirklich stabil - sind aber noch immer in der "Anfangsphase". Nun wollen wir eine externe Einrichtung mit in die VDI aufnehmen. So dass diese Remote im Hauptsitz arbeiten können. Eine Integration mittels VPN soll nicht stattfinden (nach Möglichkeit). Jetzt stehe ich aber vor dem für mich unlösbaren Problem: Wie die Netzwerkdrucker ansteuern? Die Hardware werden Linux-Based Igel sein. Ich dachte an ... 0 Kommentare, 132 mal gelesen.
↧
Server 2012R2 Essentiell als Hyper-V Host - Essentiell Setup
Frage: Hallo, hat jemand noch eine Lösung für folgendes Problem. Ich habe den Server 2012 R2 als Essentiell nur mit der Hyper-V Rolle als Host. Darauf läuft der eigentliche Server 2012 R2 Essentiell als VM. Nun kann ich das Essentiell Setup des Hostes nicht abschließen, da er dann unbedingt eine Domäne verlangt, bzw. selber DC werden will. Im Moment läuft er als Arbeitsgruppe, was für seine Aufgabe eigentlich vollkommen ausreicht. Nur kann ich die Essentielldienste nicht nutzen. (keine Statumeldungen etc.) Daher ist es als Dauerlösung unbefriedigend. Wenn jemand also dafür ... 6 Kommentare, 137 mal gelesen.
↧
↧
Server W2008 und Client Windows7 auf XenServer
Frage: Hallo zusammen, ich wollte eine Testumgebung bauen. Ist es möglich Windows Server 2008 (mit AD, DHCP und DNS) und Windows 7 auf einen Citrix XenServer laufen zu lassen? Der User soll dann über einen ThinClient via RDP auf die Windows 7 Maschine und sich in der Domäne einloggen? Oder werden da mehrere Server benötigt? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß. 1 Kommentar, 66 mal gelesen.
↧
Vernetzung 2er Standorte mit Citrix Xendesktop
Frage: Hallo, wir müssen 2 Standorte vernetzen (15 Remotearbeitsplätze). Dabei ist es wichtig , dass die Daten und Anwendungen möglichst zentral liegen. Ich bin am überlegen ob wir Xendesktop nehmen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit meinen geplanten Komponenten richtig liege. Hier die Liste: - Hardware Server für Xenserver Auf diesem wird der Xendesktop Delivery Controller installiert - Xendesktop Enterprise Lizenz - 2008 R2 Server Lizenz Nun meine Fragen: Muß man Lizenzen für die virtuellen Windows 7 Desktops kaufen? Wo nimmt der Delivery Controller die virtuellen Windows ... 2 Kommentare, 144 mal gelesen.
↧
VirtualBox im Unternehmen
Frage: Hallo, wir haben wie vermutlich auch noch einige andere das Problem, dass wir gelgentlich Daten aus einer sehr alten Datenbank benötigen. Die Umstellung dieser wäre aber sehr teuer, so dachten wir uns, die zwei XP-PC's auf denen es momentan läuft per VirtualBox(VB) zu virtualisieren. Laut Homepage ist dies eigentlich auch kein Problem, da die Software unter der GPL läuft. Allerdings nicht das Extension Pack. Dazu folgende Fragen: Wo kann man dieses ExtensionPack kaufen? Wenn das ExtensionPack nicht installiert wird können wir VB wohl auch ohne Probleme in unserem kleinen ... 1 Kommentar, 143 mal gelesen.
↧
Virtualisierungsserver mit Windows Server 2008 verbinden
Frage: Hallo zusammen, ich wollte einen Virtualisierungsserver (Was ist Open-Source und zu empfehlen?), wie z.B. Citrix XenServer aufsetzen. Es besteht schon ein Windows Server 2008 mit AD, DNS und DHCP. Wenn ich den Citrix Server aufgesetzt habe und ihn anschließend in das Netzwerk bringe, dann sollte die VM problemlos (sofern die Routen freigeschaltet sind) erreichbar sein? Bezieht der Citrix-Server automatisch eine Adresse über das DHCP? Ich wollte eine Windows 7 Virtualisieren, die in die Domäne eingebunden werden soll und sich mehrere User, jeweils mit ihren Daten gleichzeit einloggen können. Ich ... 0 Kommentare, 78 mal gelesen.
↧
↧
Win2k12 r2 Hyper-V Replikation nur in eine Richtung. Warum?
Frage: Guten Abend, Ich habe zwei Windows Server 2012 r2 Standard mit der Hyper-V Rolle installiert. Beide Hosts sind im gleichen Subnetz in der gleichen Domäne. Ich habe beide Hyper-V Hosts als Replikatserver für authentifizierte Server konfiguriert. Testweise sind die Firewalls auf beiden Hosts deaktiviert. Ich nenne die Maschinen im folgenden mal VM1 und VM2. VM2 ist so zu sagen mein Master Host. Hier laufen einige Gäste, die ich gerne auf VM1 replizieren möchte. Zur Authentifizierung werden Zertifikate verwendet, die von der Stammzertifizierungsstelle auf dem Domaincontroller ausgegeben wurden. Wenn ich ... 0 Kommentare, 88 mal gelesen.
↧
ESXi 5.5 Datenübertragungsgeschwindigkeit langsam
Frage: Hallo, folgenden Testkomponentenhabe ich hier stehen: - Testserver mit ESXi 5.5 Intel 1000 MBIT Netzwerkkarte (Kein RAID) - Test Client Windows 7 (VM Explorer) - Test Client Windows 7 (virtuell auf ESXi - zu sichernde Maschine) - Buffalo NAS LS421DE ( bis zu 80 MB/s - Zielspeicherort für die Sicherung) - Netgear 24 Port Switch 1000 MBIT Bei einer Sicherung der virtuellen Windows 7 Maschine mit "VM Explorer" auf das NAS komme ich nur auf 5-6 MB/s. Das selbe Ergebnis bekomme ich, wenn ich eine Datei über VSphere Client ... 10 Kommentare, 201 mal gelesen.
↧
Disk2VHD ergibt BSOD bei Windows 2008 SP2
Frage: Hallo zusammen, habe schon häufig mal Desktops mit Disk2VHD migriert und noch nie beim Konvertieren Schwierigkeiten gehabt. Gestern dann, in einem überschaubaren Netz mit einem SBS und einem Terminalserver (beides Windows Server 2008 mit nun SP2) kam es reproduzierbar bei der Testmigration des Terminalservers direkt nach ein paar GB zum BSOD mit 0x00000003. Testmigration deshalb, da VOR der Anschaffung eines neuen Servers mit 2012R2 geprüft werden sollte, ob die Altmaschinen virtuell laufen würden um die komplette Umstellung auf eine neue Landschaft nicht im Zeitraffer machen zu müssen ;-) Genutzt ... 3 Kommentare, 184 mal gelesen.
↧
Published Applications Symbole auf Published Desktop XenAPP 6.5
Frage: Hallo miteinander! Ich hab folgendes Problem wir haben auf unserem Server 2008 R2 XenApp R2 installiert. Die meisten Leute bei uns in der Firma melden sich über einen ThinClient an einen Published Desktop an. Dort ist untern anderem auch unser Mail Programm installiert. Nun hab ich die Anforderung bekommen für dieses Mail Programm auch eine Published Applications zu machen und diese freizuschalten. Auch kein Problem. Aber, jetzt hab ich das Problem das die Leute die sich über den Published Desktop anmelden, zwei mal das Symbol für das Mail Programm ... 0 Kommentare, 166 mal gelesen.
↧
↧
Hyper-V 2012 VM-Export auf Windows 8 Hypver-V
Frage: Hallo Leute, folgendes wollte ich versuchen. Ich habe einem 2012er (nicht-R2) Hyper-V Server auf dem dem ein paar VM´s laufen. Eine davon (ein SBS2011) wollte ich exportieren und anschließend für Testzwecke auf meinem Arbeits-PC mit Windows 8 in die Hyper-V Console importieren und an einen internen Switch hängen. Das klappt soweit auch reibungslos. Allerding bluescreent die VM beim Startversuch. Ist der Export nun defekt oder kann das so wie das mir vorgestellt habe nicht klappen? Vielen Dank. mfg Zypher Zur Info. Genügend Grundleistung um den SBS, wenn auch langsamer ... 9 Kommentare, 201 mal gelesen.
↧
ESXi5 - Festplatten für virtuelle Maschine auf unterschiedlichen Datastores
Frage: Hallo Community, Ich habe mir für die heimnutzung die kostenlose Lizenz von VMware ESXi 5.0 zugelegt. Ich möchte einen bestehenden virtuellen Dateiserver um eine weitere Festplatte erweitern. Auf dem Datastore1 (auf welchem die Maschine installiert wurde) ist kein Plate mehr. Kann ich eine weitere physikalische Platte in den ESXi verbauen und von diesem neuen Datastore die Festplatte zu einer Maschine auf dem alten Datastore1 hinzufügen? Im vorraus schon mal vielen Dank für die Hilfe.. 3 Kommentare, 389 mal gelesen.
↧
Kernel-Power in Hyper-V - Windows 7 VM stürzt unregelmäßig ab
Frage: Hallo Profis, in einem Kundensystem haben wir unter Server 2008 R2 Hyper-V laufen. Darin neu habe ich eine VM mit Windows 7 Pro installiert. Leider schaltet sich diese sporadisch von selbst aus und meldet in den Ereignisprotokollen lediglich das System wäre unerwartet heruntergefahren worden, Quelle: Kernel-Power. Ich hatte spontan die Energiesparrichtlinien im Verdacht und habe diese auf Höchstleistung umgestellt. In den erweiterten Optionen habe ich sämtliche Abschaltungen oder Energieeinsparungen unterbunden. Doch schaltet das System weiterhin ab. Eine feste Zeitspanne ist nicht erkennbar, jedoch läuft es nie einen ganzen Tag ... 0 Kommentare, 253 mal gelesen.
↧
Virtualisierung mit mehreren seriellen ports
Frage: Guten morgen liebe gemeinde, ich habe ein großes problem: ich möchte gerne POS Terminals virtualisieren. leider benutzen die darauf laufenden, verschiedenen softwaremodule ausschliesslich serielle Ports zur Kommunikation mit der Peripherie. ich habe bereits vmware getestet, diese verwaltet maximal vier serielle Ports. das sind mir fünf zu wenig. virtual box ist relativ unsympathisch bzw. zum bedienen irgendwie grottig. das pendant von microsoft ohne usb support spricht für sich generell wird windows 2009 POS ready bzw. embedded aber auch schon windows 7 verwendet. die POS Terminals selbst sind relativ stark. sie ... 2 Kommentare, 194 mal gelesen.
↧
↧
Citrix Receiver auf Terminalserver ohne Konfiguration
Frage: Hallo Leute ich hab schonmal eine frage dies bezüglich gestellt. Wisst ihr wie ich die konfiguration von einem Citrix Receiver wieder löschen kann? Es geht darum das ich den Receiver auf den TS brauche weil das Spiegeln sonst ja nicht funktioniert, ist er aber Konfiguriert so wie in unserem fall bekommen die leute die den Published Desktop nehmen auf dem auch die Published Application und das will ich vermeiden! Hat jemand eine Idee?. 0 Kommentare, 278 mal gelesen.
↧
ESXi 5.5 - Virtual Machine von USB übertragen
Frage: Hallo Zusammen, direkt auf dem ESXi Server hängt eine USB 3.0 Platte, auf der 2 Maschinen gespeichert sind. Kann ich die beiden Maschinen in den Datastore des ESXi-Servers irgendwie kopieren? Vielen Dank im Voraus. 1 Kommentar, 170 mal gelesen.
↧
Backup für Virtuellen Server
Frage: Hallo zusammen Ich habe einen alten Server ( Win NT 4.0 ) auf einer VMWare Workstation am laufen. Ich brauche eine Lösung dafür, wie ich regelmässig alle Dateien ( auf einen Netzlaufwerk? ) sichern kann die sich geändert haben, damit keine Daten verloren gehen. Ich habe keine Ahnung wie ich da vorgehen muss und hoffe jemand kann mir dabei helfen. Liebe Grüsse Simon. 3 Kommentare, 290 mal gelesen.
↧