Windows 8-VM ausschalten
Frage: Hallo, ich habe eine VMware vSphere 5.5- Umgebung. Eine der VM´s läuft mit MS Win8 Prof x64. Beim Versuch, die VMware-Tools auf dieser Maschine upzudaten ist Windows abgestürzt bzw. eingefroren....
View ArticleVisio 2010 Pro Installiert, aber Premium wird konfiguriert
Frage: Hallo, ich möchte gerne unter XenApp 6.5 Visio 2010 Pro veröffentlichen. Auf den Maschinen ist schon Office 2010 Plus Pro installiert. Jedoch wenn ich Visio 2010 Pro zusätzliche installiere und...
View ArticleHyper-V Host mit 2 CPU und 3 VM. Was spricht gegen eine Installation der...
Frage: Hallo, für eine kleine Umgebung plane ich eine Datensicherung mit Veeam, die derzeitige PowerShell Sicherung ist nicht das zuverlässigste. So sieht die meine Planung aus: Hyper-V Server 2012 mit...
View ArticleLangsames Netzwerk trotz Gigabit
Frage: Hallo zusammen Ich bin ein wenig Ratlos. Ich habe gerade einen Hyper-V Server installiert und darauf befindet sich ein Fileserver. Beide Server Windows Server 2012 R2. Die Clients im Netzwerk...
View Article2 Faktor Authentifizierung erzwingen
Frage: Hallo Zusammen Wir betreiben bei uns in der Firma eine Citrix Farm. Seit kurzem haben wir bei uns die 2 Faktor Authentifizierung mit SMS Code eingeführt. Wie sich nun herausgestellt hat, lässt...
View ArticleP2V mit XenConvert schlägt fehl
Frage: Guten Tag, ich habe einen SBS 2011 mit folgenden Partitionen: - 100 MB (EFI-Systempartition) - 623,32 GB NTFS (Startpatition, Primäre Partition) - 1000 GB NTFS (Primäre Partition) - 1169,45 GB...
View ArticleVIRTUALBOX 64Bit System nicht angezeigt
Frage: Servus, ich würde gerne in Virtualbox Server 2012RT installieren diesen gibt es nur in 64Bit, jedoch bekomme ich in VirtualBOX keine Auswahl die es mir ermöglicht ein 64Bit System zu...
View ArticleAufgabenplanung Hyper-V-Core-Server
Frage: Servus, ich müsste einen Hyper-V-Core-Server zeitgesteuert herunterfahren. Gibt es so eine Art Aufgabenplanung für einen Hyper-V-Server in der Core-Variante? Gruß Kernmaster. 1 Kommentar, 144...
View ArticleIn Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX...
Frage: Hallo! Ich habe VirtualBOX installiert. Dort habe ich einen WIndows Server 2012RT installiert (64Bit). Wenn ich die Rolle Hyper-V hinzufügen möchte läuft das Ganze auf diesen Fehler: Das System...
View ArticleVMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft...
Frage: Hi, ich habe VMWARE Player installiert und würde geren das ISO "9600.17050.WINBLUE_REFRESH.140317-1640_X64FRE_SERVER_EVAL_DE-DE-IR3_SSS_X64FREE_DE-DE_DV9.ISO" virtualisieren (Installieren). Ich...
View ArticleVirtualBox VM nach Update nicht mehr zugreifbar - kann jemand helfen?
Frage: Hallo, ich habe Virtualbox auf WIN 7 laufen und darin als virtuelle Maschine Lubuntu. VB hat mir ein Update der Gasterweiterung vorgeschlagen das ich durchgeführt habe, allerdings funktioniert...
View ArticleHP DL 380 G6 - Hyper-V verwenden?
Frage: Hallo, ich brauche mal wieder euren Rat. Und zwar möchten wir nun Hardware für eine Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V Server 2012 (als "kostenlose" Core Version) einführen. Da mein Budget...
View ArticleFehler von WindowsServerSicherung
Frage: Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn wir eine Windows Serversicher (Windows Server 2012) über den HOST starten möchten, bricht dieser immer ab. Hier das img Das LOG sagt folgendes: Fehler des...
View ArticleProxmox - Gastsystem Kein Internetzugriff
Frage: Hi, Ich versuche mich soeben das erste mal in einer Virtualisierungsumgebung. Als Konfigurationsinterface nutze ich Proxmox. Als Virtualisierungsart kvm. Der Host besitzt Debian 7 als...
View ArticleHyper-V Host als RODC?
Frage: Hallo liebe Gemeinde. Um vielleicht einige Fragen im Vorfeld schon zu beantworten, hier ein paar Hintergrundinformationen: Mein Kunde hat zwei physikalische Server um möchte die Hardware...
View ArticleHyper-V Testnetzwerk - über Produktivnetz routen
Frage: Hallo Leute, ich wollte mir eine neue Testumgebung aufbauen. Ich habe eine alte Workstation (nur eine Netzwerkkarte) und dort Windows Server 2012 R2 am Laufen. Dort habe ich nun virtuelle...
View ArticleRDS Windows Server 2012 R2: Probleme bei Erstellung einer Sammlung virt....
Frage: Hallo zusammen, ich habe zur Zeit eine Labor-Umgebung aufgebaut, die zum Testen von Microsoft VDI auf Basis von Windows Server 2012 R2 und WIndows 8.1 bestimmt ist. Das Setup setzt auf einem...
View ArticleFrage zu Vsphere Client und vCenter
Frage: Hallo Leute, wir sind gerade dabei auf einer Test Maschine VMware ESxi 5.5.0 zu testen. Die Workstation selber ist folgendermassen konfiguriert: Intel(R) Xeon(R) CPU X5680 @ 3.33GHz (6Cores)...
View ArticleBereitstellung eines Pools für VDI scheitert
Frage: Hallo zusammen, wer kann weiterhelfen: Ich erstelle mit dem View Composer einen neuen Pool, dabei kann ich alle Einstellungen vornehmen. Wenn ich dann auf fertig gehe erhalte ich folgende...
View ArticleXEN 6.2 Strip Size?
Frage: Hallo Zusammen, kann mir einer von euch sagen was die perfekte Stripe Size für XEN Server ist? In welchen Blöcken holt sich der XEN Server die Daten? Vielen Dank. :). 0 Kommentare, 63 mal gelesen.
View Article