Hyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Frage: Servus, ich habe ein Problem. Ich setze gerade einen Hyper-V-Server 2012 R2 Core auf. Nun will ich ihn Remote mit einem Win8.1 Notebook Bei meinen früheren Hyper-V-Servern (2008R2 und 2012)...
View ArticleCluster Hyper-V oder VMware standalone. Ja, Nein, Vielleicht?
Frage: Hallo allerseits, ich stehe in Moment vor dem Problem eine virtuelle Infrastruktur aufzubauen. Besser gesagt, welches der beste Weg ist. Zur Verfügung stehen folgende Komponenten: 1x HP MSA...
View ArticleESXi 5.5: VM nicht nutzbaren HDD-Speicher wieder wegnehmen
Frage: Hi in die Runde, ich grosses VM-Experte ;-)!! Habe zu Hause auf einen kleinen Server (RAID 1+0 aus 4x2TB) einen ESXi gestülpt, der zwei VM beherbergen soll: 1 Server2008R2 und 1 W7Pro. Das...
View ArticleVSphere Client hängt sich beim Einloggen in den vCenter auf
Frage: Hallo zusammen, jedes mal wenn ich mich mit dem vSphere Client in den vCenter einloggen will hängt sich das Programm auf. Gleich nach dem Login kommt das Warnfeld zwecks der Zertifikate, hier...
View ArticleVMWare startet nach DCPROMO des Hosts nicht mehr
Frage: Hallo Admins, ein Windows 2003 R2 32-Bit Server war bis eben DC und beheimatet ein VMware Server (1.04) mit einem uraltem Windows 2000 Server. Nach dem Herabstufen zu einem normalen Server...
View ArticleXenDesktop in vCenter - Desktop starten nicht möglich
Frage: Hallo, ich habe mein XenDesktop mit meinem vCenter verbunden. Grund dafür ist, weil ich Hauptsächlich nur VMWare für unsere Virtualisierung einsetze und will mich nicht in 2 unterschiedlichen...
View ArticlePhantom Partition Unter Server 2008R2 TS als VM
Frage: Hallo Community, ich hab auf einem Windows Server 2008R2 als Terminalserver ein Phänomen, dieser läuft als VM in auf einem HyperV Server auch ein 2008R2. S Seit 2 Tagen habe ich eine zusätzlich...
View ArticleOffline P2V Konverter
Frage: Guten Morgen liebe Admins, ich möchte einen alten Windows Server 2003 R2 SP2 von der physischen Maschine in unsere Hyper-V umgebung konvertieren. Mit unserem Virtuelen Maschine Manager 2008 R2...
View ArticleHyper-V Verwaltungsdienst startet nicht Fehler 3: Das System kann den...
Frage: Hallo, es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte: Nach einer Wiederherstellung einer virtuellen Maschine auf einem Server 2012 und anschliessendem geforderten Neustart, startet der...
View ArticleProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Frage: Servus, ich habe einen Hyper-V-Server mit dem Betriebssystem Hyper-V-Server 2012 installiert. Der Server hat 2 Prozessoren verbaut mit jeweils 6 Kerne und es laufen 3 VMs drauf. Gibt es eine...
View ArticleXenServer Local Storage hinzufügen
Frage: Servus, habe folgendes Problem. XenServer läuft über ein SAN wo alle VM´s drauf sind. Local Storage hatte einen Fehler und wurde von mir ausgehängt durch xe sr-forget uuid=… doch wenn ich ihn...
View ArticleTerminaluser: Bildschirmlupe startet automatisch mit
Frage: Hallo zusammen, habe ein Problem, dass die Bildschirmlupe von Windows bei einem User jedesmal mitgestartet wird. Man muss dann jedesmal selber die Bildschirmlupe beenden. Wo ist eigentlich der...
View ArticleVirtualbox Zwischenablage mit 2 virtuellen Maschinen
Frage: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe zwei virtuelle Maschinen parallel zu einander. Nun möchte ich, dass die beiden Maschinen sich eine gemeinsame Zwischenablage teilen, ich also...
View ArticleVirtualBox 4.3.4 (Windows XP) unter Ubuntu erkennt Iphone nicht mehr
Frage: Hallo Ihr Lieben, nach dem Update meiner VB auf die aktuelle 4.3-er-Version wird mein IPhone nicht mehr erkannt. Aktuelles Ex-Pack wurde installiert. Weiss jemand Rat??? Gruß Andy. 4 Kommentare,...
View ArticleHyper-V, Linux VM wird nach Backup mit wbadmin nicht mehr gestartet
Frage: Hallo zusammen, folgende Konstellation liegt als Heimserver- und Testumgebung vor: - Host: Hyper-V 2012 R2 Core Server (workgroup) VM1: Windows 2012 R2 Standard als DC und Fileserver VM2: Ubuntu...
View ArticleHyper-V im VLAN mit PXE installieren
Frage: Hallo Zusammen, ich hab seit einigen Tagen ein Problem. Ich soll bei uns eine komplette Testumgebung aufbauen mit all unseren Tools um diese vorab Testen zu können. Das Ganze ist durch ein VLAN...
View ArticleDer VDI Thread - Vergleich der Produkte
Frage: Hallo zusammen, ich beschäftige mich mal wieder ausgiebig mit dem Thema VDI und habe die letzten Tage wie verrückt mit googlen verbracht und mir nonstop Informationen reingezogen. Grundsätzlich...
View ArticleCitrix Desktop Studio in eine andere Domäne Migrieren.
Frage: Hallo zusammen, bei uns steht eine Domänenmigration an. Wir haben den Desktop Studio in unserer aktuellen Domäne laufen. Die Anwender verbinden sich darüber mit ihren virtuellen Arbeitsplätzen....
View ArticleVHDX Festplatte an VMs auf unterschiedlichen Hosts
Frage: Hallo, ich beschäftige mich gerade in einem LAB mit Windows / SQL Clustern in einer virtualisierten Umgebung. Für die von allen Nodes gemeinsam genutzten Ressourcen virtualisierte Festplatten...
View ArticleAdobe Acrobat und Citrix Xenapp Lizenzierung
Frage: Hey, wir haben eine Xenapp Umgebung mit 4 Xenapp Servern. Nun brauchen 2 User (Thin Clients) die möglichkeit PDFs nachträglich zu bearbeiten. Dazu steht gerade die Überlegung im Raum Adobe...
View Article