Disk2VHD-Fehler: Es ist nicht genug Speicherplatz vorhanden
Frage: Hallo zsuammen, ich möchte gerne meine PC (Win7/64) mit dem Microsoft-Tool Disk2VHD 1.64 in eine VHD umwandeln, bekomme jeoch folgenden Fehler: "Error during Copy: es steht nicht genug...
View ArticleBackup Vmware
Frage: Hallo, Verwende Vmware 5.1 auf 3 HP DL 380 G7 + einer HP P2000 MSA (SAS). Darauf laufen zirka 20 vm´s, welche täglich per Trilead geischert werden. Auf eine Qnap mit 8 TB. Früher lief dies per...
View ArticleESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Frage: Hallo Zusammen. Ich stehe eher ratlos vor einem Phänomen. Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert. Es sieht zunächst alles gut aus und über die Netzwerkverbindung bekomme ich per DHCP...
View ArticleVirtualBox - Win 8.1 - GuestAdditions - keine 16:9 Auflösung
Frage: Hallo liebe Leute, ich habe einen Laptop mit Win 7 64 - darauf befindet sich eine VirtualBox in der aktuellen Version 4.3.2. Als Gastsystem habe ich ein Win 8.1 64 pro installiert. Angeblich...
View ArticleCitrix Xenapp Server Datenbank während des Betriebs sichern
Frage: Hallo, kann man eine Citrix Xenappserver Datenbank (SQL) während des Betriebs sichern bzw. kann etwas passieren wenn ein Benutzer online ist. Oder hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit der...
View ArticleSLES 11 SP2 VM auf XenServer aus anderen Subnetzen nicht erreichbar.
Frage: Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin richtig hier. Auf jedem Fall bin ich langsam verzweifelt. Ich habe einen Citrix XenServer mit einer SLES 11 SP2 Maschine Ich Arbeite im Netz 192.168.5.0/24....
View ArticleHyper-v Fail-over Cluster ohne shared storage möglich?
Frage: Hallo, ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer kostengünstigen und hochverfügbaren Möglichkeit 2 Virtualisierungshost ohne externes Storage oder SAN zu betreiben. Mit XEN/KVM ist das mit...
View ArticleKein Netzwerk in zu VHD-Datei konvertierter Hardware
Frage: Hallo, ich das Problem mit einer Hyper-V-VM, dass ich kein Netzwerk nutzen kann. Was habe ich gemacht? Ich habe per Dusk2VHD mein Notebook mit Windows 7-64 Home in eine VHD konvertiert. Im...
View ArticleStorage für Hyper-V Testumgebung (USB3)
Frage: Hallo, ich möchte für Test- und Demoszenarien eine Hyper-V Umgebung aufbauen. Der Hyper-V Host soll mein Laptop mit Windows 8.1 (samt Hyper-V Feature sein). Da meine interne SSD dafür zu klein...
View ArticleVMWare ESXI 5.5 - VM-CPU(WinServer 2012) steigt auf 100 Prozent bei...
Frage: Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem mit einem VMWare ESXI 5.5 Host. Ich habe hier einen Terminalserver der mit Windows Server 2012 betrieben wird. Es arbeiten ungefähr 15 Leute...
View ArticleHyper-V-Server 2012 Absturz
Frage: Servus, ich habe eine Frage zu einem Absturz des Hyper-V-Servers 2012: Wenn der Server sich aufhängt bzw abstüzt - was passiert hier mit den virtuellen Servern? Werden die wie beim Neustart des...
View ArticleDruckprobleme in CITRIX Session (Xen App) bei Zugriff über Web
Frage: Hallo, 2 Kollegen, die sich über Browser an einer CITRIX Farm anmelden, haben massive Druckerprobleme. Sporadisch hängt sich der Drucker beim Druck von PDF und anderen Dokumenten einfach weg. Im...
View ArticleLizenzierung Server 2012 DataCenter unter VMware ESXI
Frage: Hallo Zusammen, bei meinem Arbeitgeber ist es so, dass wir jetzt zeitnah einen neuen HardwareServer anschaffen werden und darauf wieder verschiedene Server virtualisieren möchten. Als...
View ArticleVM Ware Workstation 10 Probleme mit den Shared Laufwerke
Frage: Ich habe folgendes Problem das Ich die Shared Laufwerke nicht in der VM Ware Workstation einbinden kann, obwohl Sie in den Settings eingestellt sind. Die Testumgebung habe Ich frisch installiert...
View ArticleWie auf VM die auf einem Hyper V Root server liegt im netzwerk zugreifen?
Frage: Hallo Ladys and Gentleman, Also wir haben einen Root Server bei Hetzner gemietet und darauf Win Server 2012 Installiert samt Hyper-V2012 Dieser Server hat eine feste IP z. B.144.78.1.225 dann...
View ArticleAlternative zum Hyper-V Manager
Frage: Hallo liebe Gemeinde, wir sind gerade am Testen, inwiefern ein Hyper-V Cluster für uns spannend werden könnte als Alternative für VMWare. Was haben wir bislange gemacht? - Server 2012 als DC -...
View ArticleXenCenter neue VM erstellen ,,Copy host BIOS strings to VM,, was ist das?
Frage: Hallo zusammen, im XenCenter möchte ich eine neue VM erstellen. In der Installationsroutine steht mir beim Auswahl der OS Vorlage folgende Option vor, welche ich aktivieren oder deaktivieren...
View ArticleTests mit Hyper-V mit Domänenmitgliedschaft und ohne
Frage: Guten Morgen alle zusammen, da wir als kleines Unternehmen keine Virtualisierung betreiben, haben wir uns einfach mal gedacht dass wir das mal mit Hyper-V Core 2012 testen. Wir haben keinerlei...
View ArticleFestplattentyp für XenServer VMs
Frage: Guten Morgen liebe Community, wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt würde mich brennend interessieren welche Art von Festplatten am besten für die von mir gleich aufgezeigte Umgebung passen....
View ArticleNetzwerkkarten in einem Hyper-V-Server 2012 zusammenfassen
Frage: Servus, ich habe einen Hyper-V-Server 2012 (Core-Server) und will nun die 4 Netzwerkkarten so anpassen, dass sie als eine arbeiten. Wie kann ich das einrichten? Gruß. 1 Kommentar, 300 mal gelesen.
View Article