HyperV Backup
Frage: Hallo allerseits, eine kurze Frage: Aufgrund welcher Kriterien entscheidet Ihr Euch (also hauptsächlich) für welche Backup Lösung mit HyperV? Habe mir jetzt viele angeschaut und möchte nur für...
View ArticleSQL-Server auf VM mit Fallback und zweitem Standort
Frage: Hallo Zusammen, folgende Situation: Standort 1 (HQ): Host1: ProLiant DL380p Gen8 2 x Xeon CPU E5-2643 v2 VMWARE vSphere 6 Enterprise Host2: baugleich dem Host1 Standort 2 (Lager1): noch keine...
View Article2012 Hyper-V RemoteFX
Frage: Hallo Alle :) 2012 Server nur die Rolle Hyper-V. RemoteFX fähige Grafik vorhanden und wird auch angezeigt im Hyper-V-Manager. Nur beim erstellen einer VM kann die Karte nicht angewählt werden....
View ArticleProjekt: Zugriff auf VM über Browser
Frage: Hallo, ich bin 37, Wohne am Bodensee und mache gerade meinen IT Techniker. Zum Abschluss muss jeder eine Techniker-Arbeit abliefern. Ich kam auf die Idee für mich Privat eine Umgebung...
View ArticleVMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?
Frage: Mahlzeit Kollegen! Ganz kurz gefragt, gibt es für die Kombination aus ESXi und Veeam auch die Möglichkeit einer "Gratisvariante" mit zB abgespeckten Funktionen oder begrenzten VMs für eine...
View ArticleHyper-V CPU vergeben
Frage: Hallo zusammen, Wie macht Ihr Eur CPU Sizing? Bei normalen Management Servern und DC's habe ich bislang 2 vCPU's verteilt. Ich müsste jetzt einen Terminalserver (Office, SQL DB) freigeben und...
View ArticleSinnvolle HYPER-V Konfiguration max. Geschwindigkeit erreichen
Frage: Hallo, Ich weiß das ähnliche Fragen schon gestellt wurden, aber einige Fragen sind bisher ungeklärt. Wie sieht es mit der Performance bei einen Hyper-V Server aus? Hardware: SuperMicro Board 1x...
View ArticleCitrix plugin 12.3 upgrade auf Receiver 4.x
Frage: Hi Community, aufgrund des EoL müssen wir Citrix updaten/upgraden. Nun zu meiner Frage, laut Citrix selber ist es möglich von Online Web Plugin 12.3 auf den Receiver 4.4 ein upgrade...
View ArticleHyper-V Core vorhandene Festplatten anbinden?
Frage: Hi Leute, ich möchte beim Hyper-V-Core 2012 folgendes machen: ich habe von meinem ESXI 2 Festplatten ins .vhdx Format konvertiert. Wie bekomme ich die beiden vorhandenen HDD's nun auf den neu...
View ArticleVMware - V2V Migration von unabhängigen Clustern
Erfahrungsbericht: Hallo zusammen, vielleicht stand schon mal jemand von Euch vor der Aufgabe, eine Virtuelle Maschine im Live Betrieb aus einem Cluster in ein anderes Cluster zu verschieben /...
View ArticleHyper V VM verkleinern
Frage: Hallo zusammen, einer unserer Hyper V Hostserver hat nur noch 150 GB freien Space, daher wollte ich von einer VM eine virtuelle Platte um 100 GB verkleinern (da sind noch ~ 175 GB frei). Also...
View ArticleBackup VMWare - Amazon EC2
Frage: Hallo allerseits, kennt jemand ein Backup-Szenario, bei dem es möglich ist zwischen VMware und AWS VMs so zu sichern, dass sie auf dem S3 Space ruhen und bei Bedarf als EC2 Instanz in's Leben...
View ArticleServer Administration, Virtualisierung - Gast Systeme zur Bereitstellung von...
Frage: Guten Tag. Ich bräuchte mal Rat und ggf. Unterstützung bei der Umsetzung zu folgendem: Was ich momentan habe: Ich habe momentan einen physischen Server, der sämtliche Dienste bzw. Anwendungen...
View ArticleVmware VSAN 6.2,6.5 ROBO 2-Node Cluster mit Witness Appliance
Frage: Guten Tag zusammen, nach langer Suche und gefühlten 200 Seiten Vmware Doku zum Thema VSAN versuche ich es nun einmal hier. Bis jetzt bin ich nur mit der Anbindung von Direct Attached SAS/iSCSI...
View ArticleBenötige Hilfe bei Hyper-V-Core 2016 div. Befehle gesucht
Frage: Hallo Leute, ich bin aktuell dabei meine Umgebung umzustellen von ESXi auf Hyper-V. Nun brauche ich im Hyper-V-Core noch ein paar Befehle, die ich so nicht finde bzw. vielleicht auch nicht als...
View ArticleVEEAM, VMware, Passwortlänge - Erfahrungsbericht
Frage: Hi, wir hatten gestern ein interessantes Phänomen: Ein physischer Windows Server 2008 R2 in einer Windows 2008 R2 Domäne. Auf diesem VEEAM Backup & Recovery 9.5 installiert. (Backup Server)...
View ArticleHyper-V gleiche Datenträger-ID bzw. Volume-ID
Frage: Hallo Hyper-V Spezies, ich baue gerade einen Hyper-V 2012R2 auf. VHD-Vorlage gebaut, mit Sysprep generalisiert und gespeichert. Euphorisch kopiert und 10 neue VMs installiert. Läuft auch alles...
View ArticleWieso werden Computer aus der Domäne "geworfen" ?
Frage: Hallo, ich habe einen Server mit Hyper-V installiert und eingerichtet (6 Netzwerkkarten). Darauf habe ich ein paar Server laufen wie z.B. einen als Domaincontroller mit DNS und DHCP und einen...
View ArticleGrundsatz Frage Anbindung Hyper V Hosts ans Netzwerk
Frage: Hallo Community, wir stehen momentan vor einer Grundsatzfrage zur Anbindung unserer Hyper V Host Maschinen (Windows Server 2012R2) ans Netzwerk. Momentan trennen wir ISCSI-SAN, Livemigration,...
View ArticleESXi Update über vCenter Update Manager
Frage: Hallo liebes Forum. Wir haben einen einzigen ESXi Host und wollen diesen gerne über vCenter (läuft als virtuelle Appliance auf diesem Host) Update Manager updaten. Geht dies ohne Weiteres? Gibt...
View Article