Proxmox Boot Partition formatiert
Frage: Hallo Leute, heute war ich äußerst klug: Habe eine Partition unter Proxmox formatiert, was offensichtlich die boot-Partition war. Ich komme auf die Boot-Par., da der Server im laufenden Betrieb...
View ArticleFestplattenpartition mit W7 in vhd konverteieren und dann mit Virtualbox...
Frage: Hallo Forum, gibt es die Möglichkeit, solch eine Konstellation durchzuführen? Leider bekomme ich mit der erstellten VHDX und der erstellten VHD nur Fehler im Hyper V bzw. in der Virtual Box....
View ArticleFritzbox richtet Selbständig Portweiterleitungen ein
Frage: Hallo, hoffe das mir hier jemand helfen kann. Wir haben Citrix XenDesktop im Einsatz, als HyperVisor XenServer. Wir nutzen zudem noch den Netscaler von Citrix. Um über den Netscaler auf die...
View ArticleWin Server 2012 und Hyper V gleich Netzwerk extrem langsam
Frage: Hallo Leute, bei einem Neukunden von uns hat es den Domaincontroller gegrillt. Ich selber beschäftigte mich bisher nur mit Dell und IBM Servern. Mein Chef hat bei diesem Kunden nun aber einen HP...
View ArticleVirtualisierung Windows Server 2008 r2 System, Festplatte aber ausgebaut,...
Frage: Hallo Admins, Ein alter und selten genutzter Server ist defekt. Fährt mal hoch, mal nicht. Nun wollten wir die Festplatte mit dem Server Betriebssystem ( Windows Server 2008 r2 ) virtualisieren...
View ArticleProxmox Backup
Frage: Hallo zusammen, ich habe eine Proxmox-Umgebung mit der ich meine komplette Linux und Windows Umgebung virtualisiere. Dabei sind die VMs auf zwei Hardware Server aufgeteilt die Räumlich von...
View ArticleDateien auf eine VM im EXSi kopieren
Frage: Hi Leute, wenn ich nach der Thematik google, dann werden mir Seiten ausgegeben, die viele "Einstellungen" zeigen damit man Dateien auf eine, sich im ESXi befindende, VM zu kopieren. Mein...
View ArticleVmware 6.0 Lun Größe sinnvoll?
Frage: Hallo, ich möchte meinen Fileserver virtualisieren, aktuell ist er noch physikalisch und hat folgende Lun`s h: 1TB P: 200 GB R: 300 GB U 300 GB V: 1,6TB jetzt ist meine Frage, ob ich am ESX eine...
View ArticleWin10 zu Hyper-V verbinden ohne Domäne
Frage: Hallo, ich habe mir in der VMWorkstation 12 einen Hyper-V und einen Win10 aufgesetzt. Jetzt wollte ich den Hyper-V vom Win10 per Hyper-V Manager verwalten und bekomme dies nicht zum laufen. Ich...
View ArticleEure Empfehlung um einen ESXi 6 zu sichern?
Frage: Hallo, Ich hab einen ESXi 6 im Einsatz auf dem insgesamt 4 VM's laufen. Der ESXi ist auf einem HP MicroGen 8 installiert. Nun meine Frage: Wie würdet ihr nun bzgl. der Sicherung vorgehen? Gibt...
View ArticleClients in Hyper-V lizenztechnisch so in Ordnung?
Frage: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Hyper-V in Windows Server 2012 R2. Ich habe zwei VM's erstellt: 1. VM als DC 2. VM als Mailserver Wäre es lizenzmäßig in Ordnung, wenn ich drei VM's...
View ArticleQEMU KVM - VMware Workstation - Oracle Virtual Box - Was denkt ihr?
Frage: Hi wie im Titel schon erwähnt bin ich an eurer Meinung interessiert. Ich selber nutze schon seit etwas mehr als 5 Jahren Virtualisierungssoftware. Mittlerweile habe ich sowohl im privaten...
View ArticleVCenter spinnt nach verschieben auf anderem Datasore
Frage: Guten Morgen. Ich habe meine vCenter Server auf einen neuen Datastore verschoben. Ich habe es nicht über den vCenter selbst gemacht, sondern über den esx Konfiguration -> Speicher ->...
View ArticleStorage für VMWare Server gesucht
Frage: Hallo, wir haben auf unserem HP Server den VMWare Hypervisor. (vSphere Essentials Kit 6) Dort sind 5 VM installiert, mit denen ca. 60 Mitarbeiter arbeiten. (ERP, groupware, GIS, CTI, AD) Der...
View ArticleVMWARE 5.50: von USB Platte VM auf den Datastore kopieren
Frage: Hallo Support-Gemeinde, habe ein kniffeliges Problem: ein dedizierter Server in einem deutschen RZ, VMWARE 5.50 ist installiert. eine externe USB-Platte mit VM's ist am Server angeschlossen. Wie...
View ArticleXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Frage: Hallo Community, Ich habe ein XenServer Vers. 6.5. Nun will ich die VM's, welche derzeit noch darauf laufen auf einen Hyper-V Server bringen. Ich weiß das es die Variante Stop VM; Export VM;...
View ArticleWelche 2-Port Netzwerkkarte für Home Hyper-V Server?
Frage: Hallo zusammen, Durch ein Gewitter ist mir meine private Sonicwall um die Ohren geflogen und ich brauche Ersatz für selbige. Da mein Heimserver auch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat,...
View ArticleXenserver 6.5 - Backup Server und VM auf NAS
Frage: Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen bzgl. des Backups des Xenserver selbst und der darauf laufenden VMs auf einer Netzwerk-Freigabe (NAS). 1. Den Xen als solches kann man über folgendes Menü...
View ArticleXenserver - Update von 6.5 auf 7 ohne Verschieben der VMs
Frage: Hallo, ich habe gerade mitbekommen, dass es eine neue Version (V7) des Xenservers gibt und ich wollte meinen 6.5er gern updaten. Nun habe ich aktuell nur eine Maschine, auf welcher der Xenserver...
View ArticleKeine Verbindung zur VM
Frage: Hallo Admins, Beim Versuch, über das Hyper-V auf eine VM zu verbinden, bekomme ich immer wieder diese Meldung: "Mit dem virtuellen Computer konnte keine Verbindung hergestellt werden....
View Article