Virtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Frage: Hallo Zusammen, wir betreiben auf einem Server mit E5 CPU und 64MB RAM eine VM mit RDS. Ca. 30 User sind täglich verbunden, Bandbreite 2,5 MBit. Die Client sind Igel Zero. Der Fensteraufbau ist...
View ArticleVirtueller Server zeigt nur die Uhrzeit-HyperV
Frage: Hallo, ich bin in der virtuellen Maschine (Server2012) über RDP auf Neustart gegangen und bekomme in der Konsole des Hypervisors nur den Anmeldebidschirm gezeigt. Also irgendwie startet der...
View ArticleUSB-Festplatte an Hyper-V Server anhängen und abhängen - Alternative zu...
Frage: Hallo, für ein externes Backup schließe ich eine USB-3-Festplatte an einen Hyper-V-Server 2012 R2 an, die Backups erfolgen auf Hyper-V-Ebene. Mangels GUI und dem "Hardware sicher entfernen"-Tool...
View ArticleHausautomatisierung - Failover-System mit ESXi und zweitem Server - Wie...
Frage: Hallo Miteinander, ich nutze Zuhause IP-Symcon - wird in PHP Programmiert). Dies steuert bei mir so einiges, Ölheizung komplett, Heizkörper, Rolläden etc. daher wäre der Ausfall auch eher...
View ArticleKeine Verbindung zu ESXi vSphere 6.0 mit vSphere Client 6.0
Frage: Hallo, ich benötige Hilfe, oder einen Rat. Folgende Situation: Ich betreibe einen ESXi vSphere Server - ohne Weboberfläche. Dieser beinhaltet eine VM mit Win 2012 Server R2 (kein Autostart der...
View ArticleInternet Zugang für virtuelles Netzwerk
Frage: Hallo Zusammen, ich stehe jetzt seit Tagen vor einem Problem und solangsam verzweifel ich. Und zwar habe ich ein virtuelles Netzwerk, welchem ich jetzt endlich einmal Internetzugang geben...
View ArticleHyper-V Failover Cluster Best Practise
Frage: Hallo an alle, ich habe mir zu Testzwecken 2 HP Microserver mit jeweils 16GB ECC Ram gekauft. Dazu habe ich noch eine alte QNAP Nas die Hyper-V Zertifiziert ist. Da ich gerne Testweiße einen...
View ArticleUSV und Hyper-V
Frage: Hallo zusammen, ich habe mir gerade eine APC-USV bestellt. Nun frage ich mich, wie ich das mit den VMs am besten löse. Die USV schickt ja ein Signal, wenn der Saft zur Neige geht. Sollten ich...
View ArticlePerformanceprobleme mit FreeRDP unter Windows Server 2012R2
Frage: Hallo zusammen! Ich setze einen HP ThinClients mit Thinpro (abgespecktes Ubuntu) auf dem aktuellen Softwarestand ein, um mich mit RDP(freerdp) auf einen Terminalserver mit Windows Server 2012R2...
View ArticleUbuntu fertiges Image für Oracle VM Virtual Box 5.0
Frage: Hallo, ich möchte gerne Ubuntu als fertiges Image in eine Oracle VM Virtual Box 5.0. einbinden! Ich habe nach dem fertigen Image (Ubuntu soll ohne Installation in der Box laufen) gesucht und bin...
View ArticleOpenstack VDI
Frage: Hallo, kennt jemand OpenSource Lösungen um eine VDI Umgebung mit OpenStack aufzubauen wie z.B. Citrix XenDesktop / VMware Horizon? Bisher bin ich auf google nur auf LeoStream gestoßen. Dies ist...
View ArticleVMware ESXi 6.0.0 - Snapshot funktioniert nicht
Frage: Hallo zusammen, ich habe einen x3650 M3 Host auf dem VMware ESXi 6.0 läuft. Auf dieser Umgebung laufen 3 VMs (jeweils Server 2008 R2). Von einer VM kann ich keinen Snapshot machen. Ich habe...
View ArticleVMWare vCenter 6 Rechte, eine VM vor einem User verbergen
Frage: Hallo, Wir nutzen einen VMware vCenter 6 Server. Was ist der beste Weg, eine bestimmte VM vor einer Nicht-Admin Gruppe zu verbergen? Ich habe schon versucht die Rolle "Kein Zugriff" zu nutzen,...
View ArticleHypver V Host Crash bei Veeam Sicherung
Frage: Moin zusammen, wir haben zwei Hyper V Hosts W2012R2 - letzte Woche installiert. Installiert sidn 64 GB Ram, genug HDD Platz, Nic Teaming, Live Migration über 10 GBe Alles funktionierte, bis zur...
View ArticleHyper V Failovercluster Verstaendnisproblem Aktiv Aktiv bzw aktiv Passiv
Frage: Hallo, ich habe da leider ein kleines Verständnisproblem bei Hyper V Failoverclustering. ich habe es jetzt wie folgt verstanden: Unter Annahme von 8 VM's Aktiv Aktiv auf beiden knoten werden...
View ArticleVMware Workstation 10 mit Proxy betreiben
Frage: Hallo, kann ich in einer meiner VMware Windows-Maschinen komplett mit einem Proxy arbeiten, ganz unabhängig von meiner IP, die ich von der Telekom zugewiesen bekommen ? Mein Betriebssystem, auf...
View ArticleVDI Lizenzierung
Frage: Hallo, ich plane momentan ein virtuelles Projekt für meine Abschlussprüfung. Thema ist VDI. folgende Situation: In meinem Unternehmen gibt zwei physische Server und ich habe noch gar keine...
View ArticleVSphere-PowerCLI - Liste aller virtuellen Server erstellen
Frage: Ich bin komplett neu bei VSphere und bräuchte mal eine kleine Hilfe. Und zwar haben wir knapp 10 VSphere Umgebungen. (Jeweils mit mehreren Clustern und teilweise mit bis zu 300 Servern) Nun...
View ArticleXenApp 7.8 Xen App Disks einrichten - Fehler: Es wurden keine geeigneten...
Frage: Hallo zusammen, ich bin gerade am ausprobieren von XenApp 7.8 bzw AppDisks. Grundinstallation lief Problemlos doch wenn ich ein AppDisk erstellen will bekomm ich folgende Fehlermeldung: Zum...
View ArticleDNS "Problem" beim auflösen von einem Computer welcher nicht in der Domain ist
Frage: Hallo Leute, Folgende Situation: Habe einen DNS Server welcher in der Domain ist (Server 2012 R2) - Alle Server welche in der Domain sind können ohne Probleme z.b irmc.domain.local auflösen. Nur...
View Article