Hardwarevoraussetzungen vsphere Hypervisor
Frage: Hallo zusammen, ich habe einen Fujitsu RX1330 M1 Server mit eingebautem UFM Device. Auf diesem befindet sich schon der Vsphere Hypervisor. Ich möchte auf dem Server 2x WinServer 2012...
View ArticleCitrix verbindet lokalen Drucker bei einem Benutzer nicht
Frage: Hallo Kollegen, ich habe bei einem Benutzer folgendes Problem. Der Lokale Drucker wird zwar in die Citrix Anwendung weitergeleitet, jedoch wenn er angesteuert wird kommt folgende Meldung. Fehler...
View ArticleWindows 8.1 Pro virtualisieren
Frage: Hallo, ich habe mal eine lizenztechnische Frage zu folgenden Problem: - ich habe einen Rechner mit Windows 8.1 Pro (OEM). Diesen Rechner möchte ich mittels VM-Ware virtualisieren. Da es...
View ArticleMS SQL Cluster mit VMware
Frage: Hi Leute Ist es möglich eine bereits laufende SQL und vCenter Umgebung in ein Failover Cluster zu konfigurieren? Habe zwei SQL Server und zwei v Center, möchte diese auf HA umstellen. Für SQL...
View ArticleHyper-v VMs richtig auf dem vorhandenen Speicher verteilen. Ressourcenmanagement
Frage: Hallo allerseits. Ich bin dabei einen Hyper-V Server einzurichten. Aktuelle Basis: Server 2012 R2 mit Hyper-v Rolle. Zwei Gigabit NIC in ein Team zusammengefasst und als externer vSwitch in...
View ArticleNetIO Performance ESXI Switch
Frage: Hallo, wir haben seit kurzen einen Fujitsu ESXi 6.0 Server. Alle VMs hängen an einem vSwitch mit 3 Netzwerkkarten. Ich habe mal die Performance zwischen 2 VMs (Centos 7) getestet, sind diese...
View ArticleZeitsprung im Gastsystem durch Suspendieren - wann problematisch?
Frage: Moin Kollegen. Wir virtualisieren schon seit Ewigkeiten Systeme in ständig steigender Anzahl. Zunehmend nun auch mathematische Simulationen, die tagelang durchrechnen. Da unsere Hypervisoren ja...
View ArticleBlackberry Device via USB an Server mit VMWare
Frage: Hallo Miteinander, wir haben unseren bestehenden Server SBS2008 auf ein neues Blech in eine VM (VMware ESXI V6.0.0) verlegt. Auf dem SBS läuft ein Blackberry Server BES5 da wir derzeit noch...
View ArticleLUN aufteilung und größe
Frage: Hallo Leute, aktuell bin ich gerade daran bei uns im Unternehmen die Netzwerklaufwerke neu zu Ordnen. Dabei fleil mir auf das wir auf unserer MSA p2000 g3 4 LUNS a 2 TB haben. Dies könnte zum...
View ArticleXENDESKTOP XENAPP V5x Habe ein Problem mehrere User einer Applikation zuzuordnen
Frage: Hallo zusammen, bei einem Kunden setze ich seit Jahren eine XENDesktop Konfiguration ein. In Kürze : Server - XENSERVER 6.2.0 XENDesktop / XenApp Version 5.6 Platinum 15 User (User/Device)...
View ArticleESXI Speicher aufrüsten
Frage: Hallo ich habe hier ein ESXI und hab ihn jetzt 4GB zusätzlichen RAM gegönnt, er wird auch erkannt unter Übersicht, allerdings im Ressourcenzuteilung sind nur 4GB sichtbar. Danke und Mit...
View ArticleLink Aggregation 802.3ad mit Broadcom advanced Control Sweet 4 auf HP...
Frage: Tach, ich versuch auf meinem kleinen HP Microserver Gen8, der ja 2 Broadcon Netzwerkkarten hat, das Link Aggregation 802.3ad einzurichten. Im Grunde hab ich das ja auch bereits schon hin...
View ArticleVirtuelle Maschine im Zweischirmbetrieb
Frage: Hallo Kollegen, ich dachte es wäre eine einfache Aufgabenstellung: Steuerung einer VM im Zweischirmbetrieb. Erste Erkenntnis: Windows 7 unterstützt erst ab Ultimate den Remote-Zweischirmbetrieb!...
View ArticleGeschwindigkeit VM Ware Maschinen
Frage: Hallo, bei einer von uns genutzten Oracle DB Anwendung, die auf unseren virtuellen Windows 2003 R2 Maschinen (VM Ware Vsphere 5.1) als File und Aplicationserver läuft kommt es immer wieder zu...
View ArticleHyper V Netzwerkprobleme
Frage: Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinen VM´s unter Hyper V. zur Umgebung: Server IBM x3650 2x Broadcom NIC onBoard und eine Intel PCIe. Windows 2008r2 Hyper-v 10 VM´s 8x Ubuntu 2x Windows. Die...
View ArticleNIC Teaming, vSwitch und MAC Adressen
Frage: Hallo allerseits, meine Odyssee geht weiter. Gerade hänge ich an der Einrichtung des Netzwerkes. Server hat 2 NICs, diese sind zu einem NIC-Team zusammengefasst. Dieses NIC-Team ist als externer...
View ArticleSoftware SAN für Virtualisierung
Frage: Hi @ all ich habe eine Frage zur Performance mit VMware ESXi und iSCSI Anbindung. Zum Aufbau (Theorie) 3 mal HP ProLiant DL380 G7 mit 72 GB RAM 2x Xeon Six Core und 2 mal 300 GB SAS im RAID 1...
View ArticleCitirx Xenapp, Verbindung vom Xenapp Server wird nicht akzeptiert
Frage: Hallo Zusammen, habe mehrere Clients, die IP-Technisch zum XenApp Server kommen, aber wenn die Applikation auf dem Desktop gestartet wird, kommt die Fehlermeldung: Der XenApp Server akzeptiert...
View ArticleDie Uhren der Clients und Server sind unterschiedlich. Benötige Tipps und...
Frage: Hallo wieder einmal, Uns fällt in letzter Zeit des Öfteren mal auf, dass die Uhren im Firmennetzwerk nicht synchron laufen, was total nervig ist. Ich kenne mich da fast gar nicht aus, was...
View ArticleNach Proxmox update kein Zugang
Frage: Hallo, ich benutze auf einem root-server Proxmox pve 2.6.32-37-pve. Da ich regelmäßig updates mache, waren bis heute auch keinerlei probleme festzustellen. Heute hat ich über apt-get update...
View Article