Installation Windows 10 VMware
Frage: Hallo zusammen,versuche gerade mit Hilfe des vshpere clients eine virtuelle Windows 10 maschine aufzusetzen.1. virtuelle Maschine erstellt2. Windows 10 ISO gemountet3. Von ISO gebootet4....
View ArticleVirtualBox 5.22: Vollbildmodus in macOS
Frage: Hallo,da es ja keine Gasterweiterungen von VirtualBox für macOS (High Sierra) gibt, scheint es wohl nicht so einfach zu sein, die VM im Vollbildmodus zu betreiben.Habe mal versucht, diese...
View ArticleDOS 6.22 in VMWare mit CD-ROM
Frage: Hallo zusammen!Ich hab ein saublödes Problem.Es ist eine VMWare mit DOS 6.22 zu erstellen auf dem ein bestimmtes Programm ausgeführt werden soll. Das ansich ist kein Problem.Nur ich hab da weder...
View ArticleVirtualbox anfrage xD
Frage: HiIch möchte gerne ein windows XP das ich mit dem VMware Converter zu einem Virtualbox kompatiblen Container gemacht hab.Auf einem zb Windows 7 system mit virtualbox laufen lasse.Meine...
View ArticleVirtualbox Vm Datei auf NAS
Frage: Gras eich!Folgendes Schema! Um auf die Vm immer zugreifen zu können, liegt sie auf dem Nas.Da in demVm file aber nur die Grund Vm Daten liegen, nicht aber die letzt gültigen Daten, habe ich in...
View ArticleESXI host zeigt Distributed Switch und vcenter Server nicht
Frage: Hallo,habe ein Problem mit einem ESXi Server und einem vCenter Server beide sind 6.5.Es wurde ein Distributed Switch angelegt mir 5 UPLINK und durch irgendeine geistige umnachtung hat man den...
View ArticleEsxi guest: Netzwerkadapter auf VMXNET3 ändern? Probleme mit Lizenz wegen...
Frage: Hallo!Bin absoluter Anfänger was esxi angeht, also bitte seht mir meine Unwissenheit nach:Ich habe auf einem hp proliant ml310e gen8 v1 als hypervisor esxi 6.0 U3 (free) installliert. als guest...
View ArticleVMWARE vCenter Server 6.0 Appliance - nach Stromausfall TOT ?
Frage: Hallo zusammen,ich hatte auf unserer USV einen Batterieeinbruch, so dass die meisten VMs zwar noch runter gefahren sind, jedoch der virtuelle VMWARE vCenter Server Appliance (VCA) es hat...
View ArticleServer 2016 als Host für W2K8 WTS CALs notwendig
Frage: Hallo meine Lieben,ich würde gerne in einer 2008R2 Domäne einen Server 2016 einsetzen auf dem2 Terminalserver (2008R2) als VM laufen.Der Host soll nicht in die 2008 Domäne aufgenommen werden...
View ArticleJede virtuelle Maschine eigene Maus und Tastatur zuweisen
Frage: Hallo!Wir haben folgendes Vorhaben.Wie wollen an einem Gerät mehrere virtuelle Maschinen (in diesem Fall drei Stück) betreiben.Jede virtuelle Maschine soll auf einem eigenen Monitor mit einer...
View ArticleESX 6.5 Doppelte Zeichen "rroott"
Frage: Hi,ich hab bei meinem virtuellem Testserver das Problem, dass so beim Tippen von Buchtstaben/Zahlen etc. die Zeichen häufig, doppelt Eingetragen werden.Beispielsweise wird beim Tippen vom Wort...
View ArticleArchlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHD
Frage: Hallo, bisher hatte ich jede Linux Version (Debian, Ubuntu, Fedora usw.) mit dem bewährten:sudo nano /etc/default/grubGRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash video=hyperv_fb:1920x1080"und dann...
View ArticleSicherheitslücken in VMware ESXi, Workstation und Fusion, Updates vorhanden
Information: Lücken in VMware ESXi, Workstation, vCenter Server und Fusion können remote, einfach authentisierten Angreifern das Ausführen beliebigen Programmcodes, Cross-Site-Scripting-Angriff oder...
View ArticleHyper-V Replikation schläft nach Zeit X fehl und Primär-Host meldet "Warnung"...
Frage: Hallo Community,ich mache die Hyper-V Replikation zwischen zwei Server 2012 R2 mit eignene SSL Zertifikaten eigentlich schon seit knapp 3 Jahren. Von einem Host werden die VMs im Abstand von 5...
View ArticleKein Zugriff auf Hyper V Manager
Frage: Hallo zusammenIch habe hier ein sehr dubioses und sehr anstrengendes Problem. Bei einem Kunden ist ein Raidcontroller defekt gewesen, weshalb ich den controller getauscht habe. Natürlich habe...
View ArticleROK Fujitsu
Frage: Hallo zusammen,habe irgent wie Knoten den ich nicht lösen kann.Nutzen einen PRIMERGY TX2560 M1mit VMWare Exi 6, darauf sind die unsere VM Ware Server 2012 und 2008 usw. Wollte mal einen Server...
View ArticleVirtualBox 5.2.4 Netzwerkbug
Erfahrungsbericht: Hallo,ich habe heute Morgen bemerkt, das VirtualBox 5.2.4 scheinbar unter Linux bei der Netzwerkbrücke keine Internetverbindung bekommt.Er kann keine IP vom DHCP (FritzBox) abrufen,...
View ArticleXenServer 6.5 - HDD Platzverbrauch einer VM verkleinern
Frage: Hallo,folgendes: Unter XenServer 6.5 gibt es eine Windows-VM, bei welcher ich mal eine Daten-Festplatte aufgräumt habe - was man halt so macht: überflüssige Dateien, die seit Urzeiten vor sich...
View ArticleMSSQL über KVM superschnell und über Docker auf Linux extrem langsam
Frage: Ich habe auf einem Intel Atom Rechner mit Debian 9 zwei SQL Datenbanken installiert. Die erste Datenbank über KVM ein Windows 7 Image virtuell laufen lassen und MSSQL 2017 für Windows drauf...
View ArticleVirtuelle Maschine kommt nicht über den Willkommensbildschirm hinaus
Frage: Hallo,ich habe folgende Umgebung:VmWare ESxi 6.0VM -> Windows Server 2008 R2Seit heute morgen kann ich mich an dem Rechner weder über die Konsole noch über RDP anmelden. Die Leistungsdaten...
View Article