Hyper-V Netzwerk Adapter hat keine Verbindung nach Neustart
Frage: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf meinem Rechner (Win 10 Ent) einen virtuellen Switch anlege funktioniert alles so wie es soll. Einstellungen: Sobald ich aber den Rechner...
View ArticleESXI 6.0 - QNAP Datastore für Snapshots hinzufügen
Frage: Hallo liebes Forum, ich habe ein grosses Problem und hoffe, dass ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Ich habe einen lizenzierten ESXI 6.0 Server auf dem 2 Windows Server VM´s laufen. VM1 - 40...
View ArticleHyper-V unter Windows10 und Ryzen-PC: Diverses
Frage: Hallo, habe nach den ersten erfolgreichen Gehversuchen mit Hyper-V auf einem Server2016 (Blech: Xeon, mehrere virt. Server2016 und virt. W10 ohne Probleme als Generation2) nun gedacht, machste...
View ArticleWindows 7 (X64) unter Hyper-V - Wie kann ich Daten vom physikalischen Rechner...
Frage: Hi Ich habe unter Hyper-V (Windows 10 X64) das alte Windows 7 Pro installiert. Alles gut, aber leider fehlen hier die Integrations Dienste. Ok, wahrscheinlich unter Windows 7 nicht verfügbar. Da...
View ArticleWeb Client auf ESXi 6.5 funktioniert nicht(ohne vCenter)
Frage: Abend zusammen, ich habe für zu Hause einen gebrauchten Server gekauft, zum testen. Es ist ein HP Proliant. ESXi Free 6.5 wurde von einem USB Stick auf ein USB Stick installiert und vom USB...
View ArticleHyper V Gast kann nicht gestartet werden, weil nicht genügend Arbeitspeicher
Frage: Hallo. Ich möchte bei Server 2016 Hyper V einen Gast starten, jedoch kommt immer die Meldung : "Im System ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden um den virtuellen Computer zu starten...
View ArticleHyper-V "Keine Starteinträge" in Firmware bei Erstellung eines Clients
Frage: Hallo an alle, ich habe ein Problem in Hyper-V! System: Windows 10 Enterprise Ich habe auf Windows 10 eine Hyper-V Server erstellt und dieser dient zum virtualisieren von Testclients. Mein...
View ArticleEntscheidungshilfe gesucht: KVM, XEN, Virtualbox? Bücher dazu?
Frage: Hallo zusammen, ich möchte einen Heimserver für verschiedenste Zwecke aufsetzen, auf dem auch Virtualisierung zum Einsatz kommen soll. Dafür suche ich nun noch das passende...
View ArticleOpen Source Backup Möglichkeiten für XenServer
Frage: Hallo zusammen, kennt ihr vielleicht gute Open Source Tools, mit denen man ganz gut die XenServer Backups konfigurieren und durchführen kann? Ich bin gerade auf der suche danach, um in Zukunft...
View ArticleUpdate auf ESXI 6.5 Installieren
Frage: Hallo Zusammen, ich habe gerade einem ESXI 6.5 der für Testzwecke läuft und wegen der nervigen WEB-GUI mit den ganzen Fehler (Seite neu laden) usw. mal ein Patch spendiert! Hierbei habe ich...
View ArticleWindows Server Lizensierung unter vmware und Clustering mit Linux an DX100
Frage: Hallo zusammen, wir haben unter vmware 6.5 2 Cluster, eines für Windows VMs und einen für Linux VMs. Somit wollen wir lediglich die esxi-Hosts lizensieren, auf denen auch nur Windows VMs laufen....
View ArticleDas Gerät " Bootstrap" ist nicht verfügbar: VMWare
Frage: Hallo, ich habe von einer externen Festplatte einen Ordner mit VMX und anderen Dateien in den Speicher von einem Cluster kopiert. Danach habe ich die VM (VMX Datei) in dem Cluster registriert....
View ArticleVMware ESX - Start einer VM verhindern
Frage: Hi, kennt jemand eine elegante Methode, wie man im VMware ESX bzw. vSphere den Start einer VM verhindern kann? Auch Administratoren sollen erst einmal daran gehindert werden, eine VM aus...
View ArticleIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden...
Frage: Hallo an alle Virtualbox Spezialisten Ich habe 2 Probleme, wobei 1 Problem direkt im Titel beschrieben ist. Ausgangssituation Prozessor Intel Core i5-3570 mit 3,4GHz RAM 16GB Betriebssystem...
View ArticleSystem Benchmark einer VM ohne Zugriff auf den Hypervisor - Möglich?
Frage: Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit folgender Fragestellung: System Benchmark (manuell): Anhand geeigneter System-Parameter soll die zu Verfügung stehende Systemleistung ermittelt...
View ArticleVirtuelle Maschine mit der cmd öffnen?
Frage: Guten Tag, ich würde gerne eine virtuelle Maschine mit der cmd öffnen wollen. Die VM ist mit dem Programm VMWare erstellt worden. Am besten nur das ich die IP - Adresse eingeben muss und...
View ArticleVSphere 6.5 Update 1 - Under the Hood vSphere Blog
Link: I’m excited to announce that vSphere 6.5 Update 1 is now available and it has some great enhancements. While we have seen 5 patch releases so far, 6.5 Update 1 rolls all of those updates together...
View ArticleHyper-V Server 2016 im Hyper-V-Management einbinden
Frage: Hallo Admins, ich habe einen Hardwareserver auf welchem ich Hyper-V-Server 2016 installiert habe. - Der Server hat eine Statische IP erhalten welche im Netz ist - Computername wurde geändert -...
View ArticleVMs verlieren zufällig Netzwerkverbindung
Frage: Servus zusammen, wir haben das "lustige" Phänomen, dass auf mehreren ESX Hosts (nicht in einem Cluster, kein vMotion) zufällige VMs zufällig ihre Netzwerkverbindung verlieren. Die VMs agieren,...
View ArticleTelekom All-IP Faxlösung i.V.m. Virtualisierung
Frage: Hallo zusammen, wir haben eine VMWare Umgebung und einen Telekom ISDN Business Vertrag. Bisher gibt es einen Lancom ISDN Router mit Fax Gateway Option. Alle Faxe kommen werden dann von dem...
View Article