Frage: Hallo Ich stehe vor folgendem Problem: Unsere Firma hat mehrere externe Mitarbeiter, die an verschiedenen Projekten in der Entwicklung arbeiten. Bisher haben alle externen Mitarbeiter ihre Rechner mit den entsprechenden Programmen und Daten im Homeoffice und überspielen diese dann auf die Server. Diese Mitarbeiter sollen, so die Planung, zukünftig nur noch auf zentralen Servern (Windows2012R2Enterprice), der in unserem Rechenzentrum steht, arbeiten. Vorgesehen als Arbeitsplattform für die externen Mitarbeiter wäre HyperV zur Virtualisierung mit z.B. Windows 7/8.1 ect. als Client. Alle Programme und Daten sollten auf diesen virtualisierten Rechnern liegen. ... 2 Kommentare, 115 mal gelesen.
↧