Frage: Hallo,gegeben sei ein Host für Hyper -V mit 2 NICs (mit fester IP, nix DHCP). Alle OS sind min. MS SRV16.Ich möchte nun über die eine NIC den Netzverkehr für VM1 (z.B. Datenbank-SRV), über die andere NIC alles für VM2(z.B. Exchg) schleusen - für denselben Stamm User **in einem**//// Subnetz.Nun kann ich in Hyper-V trefflich eigene virtuelle NICs bauen und diese den VMs zuweisen.Was aber passiert auf dem Host:a. bekommt der auf jeder NIC DNS und Gateway zugewiesen?b. wie ist der seitens der User erreichbar, d.h. welche IP meldet ... 3 Kommentare, 222 mal gelesen.
↧