Frage: Hallo zusammen,ich hätte gerne mal ein paar praktische Tipps oder Hinweise.Derzeit haben wir einen NAS als Fileserver und einen Domaincontroller mit 2012R2 die 25 Workstations heißen alle irgendwie, mal mit fester IP mal DHCPdie Nutzernamen haben System, die Gruppen eher nicht.ich habe vor kurzem dort angefangen und mich jetzt allmählich eingearbeitet.Mein Plan sieht einen Hyper-V Host vor mit einem FileServer und einem DCHardwaretechnisch ist das auch schon geklärt.Braucht man für den Hyper-V Host auch eine Server Lizenz oder wäre das ratsam?Der Fileserver soll eine neue "systematische" Ordnerstruktur erhalten.Nun hängen ... 0 Kommentare, 14 mal gelesen.
↧