Frage: Hallo meine Lieben,Es geht um einen Hyper-V Host DL360 Gen10, Silver, 64 GB RAM und ein Buffalo NAS das per iSCSIam Host angeschlossen ist. Die PLatten für die VMs und den Daten der VMs sind auch im Serververbaut. Alles unter Server 2016Auf der Host sind 3 VMs (DC, SQL, Lotus Notes) der Host ist in keiner Domäne. Das NAS soll zurDatensicherung verwendet werden.Meine Idee war/ist NAS an HOST Freigabe auf HOST Sicherung von VM Daten per Robocopyauf die NAS-Freigabe des Host.Wenn ich nun von einer VM per Robocopy F:\ ... 7 Kommentare, 169 mal gelesen.
↧