Frage: Hallo zusammen,ich möchte für unsere IT (KMU) einen "Fahrplan" für mögliche Ausfallszenarien dokumentieren, und in regelmäßigen Abständen auch testhalber durchführen.Vielleicht hat jemand bei HYPER-V virtualisierten SQL Servern schon ähnliche Überlegungen angestellt / Erfahrungen gesammelt:Umgebung:4 Server Windows 2012 R2 Server als Hyper-V Hosts, redundantes Storage, ebenfalls redundant an die 4 Server (iSCSI, 2 Swiche) angebunden.Konstruierter Fall für einen Ausfall:Trotz aller Redundanz steht aus Grund X das Storage für nicht absehbare Zeit nicht mehr zur Verfügung. (sei es Hardware- , Software- oder menschliches Versagen / Manipulation) Sagen wir der Ausfall passiert ... 5 Kommentare, 198 mal gelesen.
↧