Frage: Ich möchte mich vorab entschuldigen wenn meine Frage etwas komisch und undeutlich oder kompliziert klingt, ich bin im Thema Virtualisierung noch recht neu und habe dementsprechend noch nicht so viele Erfahrungen.Immer wieder lese ich dass mehr und mehr Hypervisor eine emulierte UEFI-Unterstützung anbieten, manche sogar mit Secure Boot mit wahlweise Microsoft- oder Linux-Signaturen. Nun frage ich mich aber welchen Sinn es hat auf virtuellen Maschinen überhaupt eine UEFI-Umgebung zu emulieren, oder ob es nicht doch etwas Unsinn ist? Welchen Vorteil bietet UEFI in einer virtuellen Maschine mit und ohne ... 2 Kommentare, 310 mal gelesen.
↧