Frage: Hallo, wir betreiben einen Windows Server 2012 R2 als Hyper-V Host mit bisher folgender RAID Konfiguration: RAID 1: 2x 300GB SAS15k RAID 10: 4x300GB SAS15k 1x Hot Spare 300GB SAS15k Auf dem RAID 1 ist das Host-OS installiert und auf dem RAID10 die VM-Dateien. Aktiv ist nur eine VM mit Server 2012 R2 als Exchange Server (ca. 200GB insgesamt) und zwei ausgeschaltete VMs ohne Nutzung. Da wohl in kurzer Zeit einige Postfächer dazu kommen, überlegen wir, das RAID umzustellen um somit ein größeres Volume für die VMs zu ... 0 Kommentare, 580 mal gelesen.
↧