Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Notebooks unserer Außendienstmitarbeiter zu virtualisieren. Fast alle sind Win 7 32 Bit, ein paar weniger XP. Alle Win 7 Virtualisierungen laufen nicht. Wie bin ich vorgegangen: VMWare vCenter Converter Standalone-Client 5.0.1 auf dem zu virtualisierenden Notebook installiert. USB Platte angeschlossen Maschine konvertieren Eingeschaltete Maschine - Diese lokale Maschine Zieltyp VMWare Workstation 7.0X Zielort: USB Platte Dann konvertiert er fleißig. Danach USB-Platte an anderen PC angeschlossen und virtuelle Maschine in Workstation 7 gestartet. Beim booten merkt Win 7 das etwas nicht stimmt und startet ... 27 Kommentare, 1207 mal gelesen.
↧