Frage: Hallo Community, wir hatten bei einem Kunden einen Virenbefall. Ein neuer HyperV wurde installiert und die virtuellen Server aus einem Backup restort. Da dies recht schnell durchgeführt wurden musste, wurde leider der HyperV als ein Windows Server 2012 R2 und nicht als ein Windows Server 2012 auf einem anderen physischen Server installiert. Wenn wir nun den ursprünglichen Server des Kunden mit der Windows Server 2012 Lizenz neu aufsetzen und die aktuellen VMs des Windows Server 2012 R2 übernehmen wollen. Was ist dann zu beachten und könnte es Probleme mit ... 1 Kommentar, 121 mal gelesen.
↧