Frage: Moin oder Prost, nochmal eine Frage zum Hyper-V als Rolle auf W2008R2. Büchse läuft mit einem E3-1241v3 (4 Kerne + HT) und 32GB. Auf dem Hypervisor habe ich z.Z. zwei Instanzen W2008R2 als VM. Irgendwie komme ich mit der Zuweisung der physischen und "hyperthread"- Kerne nicht zurecht. Prinzipiell bietet mir der Hyper-V-Manager pro VM die Zuweisung von 4 Kernen per VM an, nicht mehr. Das OS des Hypervisors sieht ja durch das HT 8 Kerne. Ist das Wurst, wie ich die cores verteile Überbuchung ist wohl per design vorgesehen? ... 1 Kommentar, 171 mal gelesen.
↧